Autor: Lisa Kunz,

Ducati Panigale V4 R (2026) 

Das Konzept 

Die neue Panigale V4 R ist nicht einfach „nur“ ein weiteres Modell der PanigaleSerie, sie ist das Verbindungsstück zwischen Rennstrecke und Straße. Ducati entwickelt sie ausdrücklich als Homologationsbike für die Superbike-Weltmeisterschaft. Hierdurch überträgt Ducati die Technologie, die sonst exklusiv für Rennmaschinen vorbehalten war, auf ein straßenzugelassenes Bike. In dem Werbetext des Herstellers heißt es Racing is just the beginning und das trifft’s ziemlich gut. 

 

Das neue Herzstück: Motor & Antrieb 

Der neue V4-Motor heißt Desmosedici Stradale R und weist 998 ccm Hubraum und 218 PS auf. Die Drehmomentabgabe wurde ebenfalls überarbeitet und somit gibt es jetzt mehr Punch im mittleren Drehzahlbereich und das Bike ist noch bissiger oben raus. So, wie du es von einem echten Renntriebwerk erwartest. 

 

Chassis, Aerodynamik & Fahrwerk 

Damit du die Power auch vernünftig auf den Asphalt bringst, hat Ducati tief in die Trickkiste gegriffen: 

 

  • Corner Sidepods, welche erstmals bei einem homologierten Straßenbike verwendet werden. Sie erzeugen zusätzlichen Abtrieb in der Schräglage und verbessern so das Kurvenfahrverhalten. 

  • Überarbeitete Winglets sorgen für mehr vertikalen Anpressdruck bei gleichzeitig reduziertem Luftwiderstand. 

  • Der neue Front Frame ist lateral flexibler abgestimmt, was für eine höhere Stabilität sorgt. 

  • Die Hohlprofil-Schwinge bietet mehr Traktion beim Beschleunigen und mehr Stabilität beim Anbremsen. 

 

Beim Fahrwerk setzt Ducati auf feinste Öhlins-Komponenten: 

 

  • Vorne: eine 43 mm, voll einstellbare NPX25/30-Gabel, 

  • Hinten: TTX36-Federbein, inklusive Rennsport-Zugstangen-Verstellung für die Hinterbauhöhe, wodurch du auch diese feinjustieren kannst. Außerdem lässt sich damit die Höhe des Hecks verändern, praktisch, um das Handling genau an deinen Fahrstil oder die Strecke anzupassen. 

  • Überarbeitet ist außerdem der Lenkungsdämpfer, der das Wackeln des Lenkers bei hoher Geschwindigkeit reduziert und sich jetzt noch genauer einstellen lässt. 

 

Elektronik & Ausstattung 

Ein Homologationsbike dieser Klasse braucht entsprechend smarte Technik, und Ducati liefert hier folgendes: 

 

  • Ducati Racing Gearbox (DRG): Renngetriebe mit Neutral unter dem 1. Gang 

  • Ducati Neutral Lock (DNL): Verhindert versehentliches Einlegen des Leerlaufs, wodurch das Risiko des Verschaltens reduziert wird. 

  • Race Brake Control (RBC) und Engine Brake Control EVO 2 (EBC-DVO): optimiert für präzise Verzögerung und saubere Stabilität beim Einlenken des Bikes. 

  • Fein abgestimmte Fahrmodi und optimierte Traktions-, Wheelie- und Slide-Control, abgestimmt auf die extreme Aerodynamik. 

  • Exklusivität pur: Jede Panigale V4 R wird als nummerierte Serie ausgeliefert, mit einer Plakette am Rahmenkopf. 

 

Für wen ist die Panigale V4 R gedacht? 

Die Panigale V4 R ist für alle geeignet, die Rennstrecken-Performance auf die Straße bringen wollen und bereit sind Grenzen auszuloten. Dieses Motorrad ist kein Komfortwunder für jeden Tag, sondern eine kompromisslose Rennsportmaschine mit Straßenzulassung. 

 

Wenn du: 

 

  • viel Erfahrung hast, 

  • und jede Kurve, jeden Bremspunkt und jede Linie perfektionieren willst. 

 

… dann spricht die neue Panigale V4 R genau deine Sprache. 

 

Komm vorbei und lerne die Panigale V4 R ab November bei uns kennen.